|
Die 1 : 1-Ausgabe im eyefinger (Mitte). Das hier erzeugte Signal lässt - je nach gelesenem Buchstaben bis zu 15 quatratische LEDs aufleuchten (Mitte). Hier kann man den Buchstaben, als mit den Augen sehender Mensch, ablesen. Damit ein sehbehinderter Mensch den Buchstaben “erfühlen” kann, muss das Signal über das Gehirn des eyefinger - das EPROM, den PAL oder GAL - umgerechnet und in Brailleschrift ausgegeben werden.
|
|