Links ein Querschnitt durch unsere Haut.
Die Hautdecke bildet die äußerste Körperoberfläche. Sie ist aus Haut und Unterhaut zusammengesetzt. Als oberste Hautschicht hat die Epidermis eine Dicke von etwa ein zehntel Millimeter. Sie ist die erste Schutzbarriere, die den Körper vor dem Eindringen fremder Substanzen schützt.
Die Lederhaut oder die Dermis ist ein komplexes Netzwerk aus Fasern, Schweissdrüsen, Haarwurzeln, Nervenzellen, Nervensträngen und Blut- und Lymphgefäßen.
Die Unterhaut ist ein lockeres, fettgewebsreiches Bindegewebe und ein wichtiger Fettspeicher.
|