|
 |
 |
|
Ergebnisse des Jugend forscht Regionalwettbewerbs in Dortmund am 25.2.2005 bei der Thyssen Krupp AG in Dortmund für den eyefinger:
- 1. Platz “Jugend forscht” Bereich Technik
- Sonderpreis der Thyssen Krupp AG für besonders innovative und herausragende Arbeiten
Vielen Dank an die Jugend-forscht Organisatoren und die Jury für diese Auszeichnung.
Presseresonanz
|
 |
 |
|
Das Ergebnis des Landeswettbewerbs “Jugend forscht” am 5.4.2005 bei Bayer AG in Leverkusen:
- 3. Preis im Fachgebiet Technik
- Sonderpreis der Christoffel Blindenmission CBM Deutschland e.V. für die beste Arbeit zum Thema “Innovation für Menschen mit Behinderung”
Vielen Dank an Jugend-forscht und die Christoffel Blindenmission!
Presseresonanz
Beitrag von Radio 91.2 vom 12.5.2005 zur Preisverleihung des Sonderpreises der Christoffel Blindenmission
|
 |
 |
|
Und darüber habe ich mich bisher am meisten gefreut:
Mail von Max am 22. Mai 2005 an jonas@eyefinger.de: “Hallo Jonas! Ich heiße Max, bin neun Jahre alt, gehe in die vierte Klasse und bin blind. Meine Klassenkameraden können alle ganz normal sehen. Ich finde den eyefinger als eine sehr gute Idee, denn ich würde mich auch schon sehr darauf freuen, wenn ich mal die Zeitung lesen kann! Also hoffe ich mal, dass der eyefinger weiter entwickelt wird. Falls Du noch weiter arbeitest, wünsche ich Dir noch viel Spaß! Du darfst mich ruhig auf dem laufenden halten, was Deine Arbeit angeht! Liebe Grüße und einen schönen Sonntag Max”
Worauf Du Dich verlassen kannst Max!
|
|